Derzeit sind 89 Führungen eingetragen (Seite 11 von 15):
Seite: « 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | »
Sonntag,
27. August 2023
12 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Förderverein Nürnberger Felsengänge e. V.
Ferienprogramm: Achtung! Späher und Spione auf der Burg
In der Rolle von Spionen erkunden wir die Befestigungsanlagen der Kaiserburg. Wie wird die Burg bei Gefahr verteidigt und welche Schwachpunkte hat sie? Was wiegt eine Kanonenkugel? Wie sieht die Stadtmauer von innen aus? Wir erforschen nicht nur die Bastionen, sondern auch die Kasematten, die unterirdischen Gänge der Kaiserburg. Wir machen uns Aufzeichnungen und erarbeiten einen Plan zur Eroberung der Burg.
Bitte achten Sie auf feste Schuhe und wetterfeste Kleidung. Der Rundgang ist nicht barrierefrei.
Die Führung dauert etwa 90 Minuten und ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (Begleitperson erforderlich; bitte nur ein Erwachsener pro Kind).
Treffpunkt: Am Walnussbaum vor der Burgkasse
Kosten: 7,- Euro pro Person (Der Eintritt in die Burg ist nicht enthalten!)
Tickets und weitere Informationen erhalten Sie online über die Website des Fördervereins Nürnberger Felsengänge:
Montag,
28. August 2023
11.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Geschichte Für Alle e.V. – Institut für Regionalgeschichte
Ferienprogramm: Vom Kaiser bis zur Küchenmagd
Verteidigen, Versorgen und Herrschen auf einer mittelalterlichen Burg
Bitte achten Sie auf bequeme Schuhe und wetterfeste Kleidung. Der Rundgang ist rollstuhlgerecht.
Die Führung dauert etwa eine Stunde und ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Am Walnussbaum vor der Burgkasse
Kosten: 6,- Euro pro Person (Der Eintritt in die Burg ist nicht enthalten!); Tickets gibt es ausschließlich an der Burgkasse (bitte mit ausreichend Zeitpuffer kalkulieren, es herrscht oft hoher Andrang an der Kasse!), keine Vorreservierung möglich
Ohne Anmeldung
Montag,
28. August 2023
12 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Förderverein Nürnberger Felsengänge e. V.
Ferienprogramm: Achtung! Späher und Spione auf der Burg
In der Rolle von Spionen erkunden wir die Befestigungsanlagen der Kaiserburg. Wie wird die Burg bei Gefahr verteidigt und welche Schwachpunkte hat sie? Was wiegt eine Kanonenkugel? Wie sieht die Stadtmauer von innen aus? Wir erforschen nicht nur die Bastionen, sondern auch die Kasematten, die unterirdischen Gänge der Kaiserburg. Wir machen uns Aufzeichnungen und erarbeiten einen Plan zur Eroberung der Burg.
Bitte achten Sie auf feste Schuhe und wetterfeste Kleidung. Der Rundgang ist nicht barrierefrei.
Die Führung dauert etwa 90 Minuten und ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (Begleitperson erforderlich; bitte nur ein Erwachsener pro Kind).
Treffpunkt: Am Walnussbaum vor der Burgkasse
Kosten: 7,- Euro pro Person (Der Eintritt in die Burg ist nicht enthalten!)
Tickets und weitere Informationen erhalten Sie online über die Website des Fördervereins Nürnberger Felsengänge:
Dienstag,
29. August 2023
11.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Geschichte Für Alle e.V. – Institut für Regionalgeschichte
Ferienprogramm: Vom Kaiser bis zur Küchenmagd
Verteidigen, Versorgen und Herrschen auf einer mittelalterlichen Burg
Bitte achten Sie auf bequeme Schuhe und wetterfeste Kleidung. Der Rundgang ist rollstuhlgerecht.
Die Führung dauert etwa eine Stunde und ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Am Walnussbaum vor der Burgkasse
Kosten: 6,- Euro pro Person (Der Eintritt in die Burg ist nicht enthalten!); Tickets gibt es ausschließlich an der Burgkasse (bitte mit ausreichend Zeitpuffer kalkulieren, es herrscht oft hoher Andrang an der Kasse!), keine Vorreservierung möglich
Ohne Anmeldung
Dienstag,
29. August 2023
12 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Förderverein Nürnberger Felsengänge e. V.
Ferienprogramm: Achtung! Späher und Spione auf der Burg
In der Rolle von Spionen erkunden wir die Befestigungsanlagen der Kaiserburg. Wie wird die Burg bei Gefahr verteidigt und welche Schwachpunkte hat sie? Was wiegt eine Kanonenkugel? Wie sieht die Stadtmauer von innen aus? Wir erforschen nicht nur die Bastionen, sondern auch die Kasematten, die unterirdischen Gänge der Kaiserburg. Wir machen uns Aufzeichnungen und erarbeiten einen Plan zur Eroberung der Burg.
Bitte achten Sie auf feste Schuhe und wetterfeste Kleidung. Der Rundgang ist nicht barrierefrei.
Die Führung dauert etwa 90 Minuten und ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (Begleitperson erforderlich; bitte nur ein Erwachsener pro Kind).
Treffpunkt: Am Walnussbaum vor der Burgkasse
Kosten: 7,- Euro pro Person (Der Eintritt in die Burg ist nicht enthalten!)
Tickets und weitere Informationen erhalten Sie online über die Website des Fördervereins Nürnberger Felsengänge:
Mittwoch,
30. August 2023
11.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Geschichte Für Alle e.V. – Institut für Regionalgeschichte
Ferienprogramm: Vom Kaiser bis zur Küchenmagd
Verteidigen, Versorgen und Herrschen auf einer mittelalterlichen Burg
Bitte achten Sie auf bequeme Schuhe und wetterfeste Kleidung. Der Rundgang ist rollstuhlgerecht.
Die Führung dauert etwa eine Stunde und ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Am Walnussbaum vor der Burgkasse
Kosten: 6,- Euro pro Person (Der Eintritt in die Burg ist nicht enthalten!); Tickets gibt es ausschließlich an der Burgkasse (bitte mit ausreichend Zeitpuffer kalkulieren, es herrscht oft hoher Andrang an der Kasse!), keine Vorreservierung möglich
Ohne Anmeldung
Seite: « 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | »
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus